Kein Feuer gefunden -> Fehlalarm
Die Ladung eines PKW Anhängers geriet in Brand. Durch die rasche Brandbekämpfung der Feuerwehren aus Glosberg, Knellendorf und Stockheim konnte schlimmeres verhindert werden.
Zu Nachlöscharbeiten und zur Nachtwache wurden wir nachalarmiert um die Kräfte vor Ort abzulösen. Immer wieder flammten kleinere Glutnester auf, die abgelöscht werden mussten. Unsere Atemschutzgeräteträger rückten bereits schon um 18:32 Uhr zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Knellendorf aus.
Brandabsicherung beim Abbrennen des Johannifeuer.
Verkehrsabsicherung anlässlich der Frohnleichnamsprozession
Verkehrsabsicherung anlässlich der Wallfahrten aus verschiedenen Dekanatsgemeinden nach Glosberg.
Absicherung und Verkehrsregelung anlässlich der Prozession am weißen Sonntag.
Baum droht auf die Kreisstraße 25 zu fallen.
Angestellte der JVA Kronach bemerkten kurz nach 6:00 Uhr das Feuer im zweiten Stock der JVA. Die Feuerwehr Glosberg wurde um 6:40 Uhr alarmiert. Um an die Glutnester heran zu kommen demontierten wir Lüftungsanlagen und räumten Gegenstände bei Seite die im Weg standen. Insgesamt waren zahlreiche Einsatzkräfte (zeitweise ca. 240 Personen) von Feuerwehr, BRK und …
Absicherung und Brandwache beim Johannifeuer.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.